Familienstark der Podcast

Familienstark der Podcast

#73 Wenn der Tag mit Unruhe beginnt:

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele von uns betrifft: die morgendliche Unruhe.
Vielleicht kennst du das auch – noch bevor der Tag richtig begonnen hat, fühlst du dich innerlich angespannt. Dein Atem ist schwer, deine Gedanken rasen, und schon vor dem ersten Kaffee fühlst du dich überfordert.

Ich teile mit dir, warum diese Unruhe entsteht und wie unser Nervensystem damit zusammenhängt. Gemeinsam schauen wir auf die biologischen und psychologischen Gründe, warum wir manchmal schon morgens gestresst aufwachen. Und natürlich habe ich konkrete Tipps für dich, wie du direkt für mehr Entspannung sorgen kannst – sowohl kurzfristig als auch langfristig.

Viel Spaß beim reinhören.

Eure Alex ❤️
__________________________________________________

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#72 Starkes Immunsystem für dein Kind: So kannst du helfen - mit Verena Fallert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge von Familienstark spreche ich mit Verena Fallert, Kinderkrankenschwester und Heilpraktikerin für Kinder. Gemeinsam tauchen wir in das spannende Thema ein, wie wir das Immunsystem unserer Kinder gezielt stärken können – und warum das weit über körperliche Gesundheit hinausgeht. Verena erklärt, welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern ihr Kind in seiner ganzheitlichen Entwicklung unterstützen können. Eine inspirierende Folge voller praktischer Impulse für den Alltag!

Viel Spaß beim hören,
deine Alex

__________________________________________________

Mein Gast:
Instagram: @gesund_kindsein

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#71 Von Kopf bis Fuß in Alarmbereitschaft:

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Shownotes für die Folge: "Von Kopf bis Fuß in Alarmbereitschaft: So wirkt Angst auf deinen Körper"

In dieser Folge geht es darum, was genau in unserem Körper passiert, wenn wir Angst empfinden, und warum es so wichtig ist, diese Prozesse zu verstehen, um wieder Ruhe zu finden. Angst ist ein Überlebensmechanismus, der uns schützt, aber manchmal gerät das System in ein Ungleichgewicht und löst einen Daueralarm aus – auch ohne echte Gefahr.

Special Offer: Am 12.11. starte ich die entspannte halbe Stunde zur Nervensystemregulation. Alle Details dazu findest du weiter unten.

Begleitangebot: In der 3-Monatsbegleitung „Angstbefreit“ vertiefst du die besprochenen Schritte und erhältst persönliche Unterstützung von mir, um nachhaltig angstfreier zu leben.

Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch oder kontaktiere Alex direkt über WhatsApp (Link weiter unten).

Danke fürs Zuhören!

Bis zur nächsten Folge – Deine Alex

__________________________________________________

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Angstbefreit:
https://alexandra-keyling.de/individuelles-coaching/

WhatsApp - direkt zum Chat:
https://api.whatsapp.com/send/?phone=4915773654259&text&type=phone_number&app_absent=0

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#70 Einzelkinder und warum sie fabelhaft sind - mit Anna Hofer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spreche ich mit der Autorin Anna Hofer über ihr neues Buch „Mein fabelhaftes Einzelkind“, in dem sie sich intensiv mit dem Leben und der Erziehung von Einzelkindern auseinandersetzt. Anna teilt wertvolle Einblicke aus ihrer Recherche und ihren persönlichen Erfahrungen, räumt mit gängigen Vorurteilen auf und bietet praxisnahe Tipps für Eltern, die ihr Einzelkind bestmöglich unterstützen wollen. Wir diskutieren über gesellschaftliche Klischees, die sozialen und emotionalen Bedürfnisse von Einzelkindern und wie Eltern die Balance zwischen Aufmerksamkeit und Freiraum finden können.

Highlights der Episode:

Warum Anna Hofer das Thema Einzelkind gewählt hat und was sie dabei besonders inspiriert hat
Die häufigsten Missverständnisse und Vorurteile über Einzelkinder
Wie Einzelkinder soziale Kompetenzen entwickeln und Freundschaften aufbauen
Praktische Ratschläge für Eltern zur Unterstützung der emotionalen und sozialen Entwicklung ihres Einzelkindes
Annas persönliche Ansichten zur Zukunft von Familien mit nur einem Kind

Hört rein und erfahrt, warum Einzelkinder „fabelhafter“ sind, als oft gedacht wird!denkt!

Viel Spaß!
Deine Alex

__________________________________________________

Hier findet ihr mehr zu Anna:

https://anna-hofer.de/

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#69 Wie kann ich mich abgrenzen ohne unhöflich zu sein?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich darüber, wie du dich freundlich, aber bestimmt abgrenzen kannst, ohne unhöflich zu wirken. Ich erkläre das Konzept des Toleranzfensters und warum es so wichtig ist, in einem emotional stabilen Zustand zu sein, um gesunde Grenzen zu setzen. Du erfährst von mir, wie du deine eigenen Bedürfnisse klar kommunizieren kannst, ohne Schuldgefühle zu haben oder Konflikte zu provozieren. Außerdem teile ich praktische Tipps und Techniken, die dir helfen, dich selbst zu schützen und gleichzeitig respektvolle Beziehungen zu pflegen. Bleib dran, um zu lernen, wie du dich im Alltag effektiv und freundlich abgrenzt!

Viel Spaß beim hören,
deine Alex

__________________________________________________

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#68 Freude wieder spüren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode spreche ich darüber, warum viele Menschen die Freude im Alltag nicht mehr richtig wahrnehmen können. Erfahre, was das Nervensystem damit zu tun hat und wie es uns beeinflusst, die schönen Momente zu verpassen.

Ich teile konkrete Tipps, wie du wieder mehr Freude in deinem Leben spüren kannst und dein Nervensystem dabei unterstützt. Lass uns gemeinsam die Freude zurückholen! 🎧✨

Viel Spaß bei der Folge.

Deine Alex

__________________________________________________

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#67 Panik im Kino

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für viele Menschen, die unter Ängsten oder Phobien leiden, kann ein Kinobesuch eine Herausforderung sein. Gedanken wie „Ich hoffe, ich komme hier schnell raus“ oder „Was ist, wenn mir schwindelig wird?“ können die Angst verstärken. Besonders soziale Ängste, Angst vor Kontrollverlust und die Überreiztheit des Nervensystems spielen eine große Rolle. Doch es gibt Möglichkeiten, sich in solchen Situationen sicher zu fühlen. Akute Strategien wie bewusstes Zählen oder Atemübungen (z. B. 4-7-8-Technik) können helfen, das Nervensystem zu beruhigen.
Langfristig können Methoden wie EMDR und Körpertherapie dabei unterstützen, alte, angstbesetzte Verknüpfungen im Gehirn zu überschreiben.
Diese Techniken ermöglichen es, auch stressige Situationen wie einen Kinobesuch entspannt zu erleben.

Mehr erfährst du in der Folge.

Viel Spaß beim hören,
deine Alex

_____________________________________________________
Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#66 Die Kopf frei Methode von Carolin Habekost

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit Carolin Habekost vom Mama Konzept über ihr Buch "Kopf frei Methode - mehr schaffen, weniger tun". Carolin teilt wertvolle Einblicke in ihre Methode, die Mütter dabei unterstützt, ihren Alltag zu entlasten, mehr Struktur in ihr Leben zu bringen und trotzdem mehr Zeit für die wichtigen Dinge zu haben. Wir sprechen darüber, wie man sich auf das Wesentliche fokussiert, sich von unnötigem Ballast befreit und dabei einen klaren Kopf bewahrt.

Eine inspirierende Episode für alle, die sich nach mehr Leichtigkeit im Familienleben sehnen!

Viel Freude beim Hören.

Deine Alex

Ihr wollt mehr von Carolin hören oder sehen. Hier findet ihr sie:

Ihr BUCH: [Die Kopf frei Methode](https://amzn.to/3Xs5s2G) *
Instagram: @carolin_von_mama_konzept
Podcast: Finde dein Mama-Konzept

__________________________________________________

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#65 Angst und Autismus - mit Sarah Weber von AutisPlus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode tauchen wir in das Thema Angst bei autistischen Menschen ein. Gemeinsam mit Sarah Weber (von AutisPlus) sprechen wir darüber, warum autistische Menschen besonders anfällig für Ängste sind. Und um die Frage, ab wann eine Angst im Spektrum eine Angststörung ist.
Wir beleuchten mögliche Therapieansätze, individuelle Anpassungen und geben praktische Tipps für den Umgang mit Angst.
Außerdem klären wir Missverständnisse auf und bieten wertvolle Einblicke in dieses Thema.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die mehr über die Verbindung zwischen Autismus und Angst erfahren möchten!

Viel Spaß beim hören.
Deine Alex

Du möchtest mehr zu Sarah erfahren? Hier findest du sie:
https://autisplus.de/links/

__________________________________________________

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

#64 Wie lange dauert es, bis EMDR wirkt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode von "Familienstark - Der Podcast" gehe ich auf eine häufig gestellte Frage ein: "Wie lange dauert es, bis meine Angst mit EMDR verschwindet?"
Ich erkläre, dass die Dauer und der Erfolg von EMDR sehr individuell sind und von vielen Faktoren abhängen. Sie beleuchtet den Prozess und die möglichen Ergebnisse von EMDR und gibt Einblicke in ihre therapeutische Arbeit.

Themen dieser Episode:

Wie individuell der EMDR-Prozess ist und warum Ergebnisse variieren können.

Beispiele für schnelle und langsame Fortschritte bei Klienten.

Die Bedeutung von Geduld im therapeutischen Prozess.

Tipps, wie man die Therapie zu Hause durch Selbstreflexion und Übung unterstützen kann.

Viel Spaß beim hören!

Deine Alex

__________________________________________________

Hier findest du mehr über meine Arbeit:

Buche ein kostenfreies Kennenlernen:
https://calendly.com/alexandra-keyling/kennenlerngesprach?month=2023-11

Entspannte halbe Stunde:
https://alexandra-keyling.de/workshops/

Instagram:
@alexandrakeyling

Mein Newsletter:
https://alexandra-keyling.de/newsletter/

Meine Homepage:
https://alexandra-keyling.de/

Musik:
Kostenlose Musik von musicfox

* Ich nehme am Amazon-Partnerprogramm teil und es handelt sich hier um einen Affiliate-Link. Wenn ein Kauf zustande kommt, erhalte ich eine kleine Provision. Der Preis des Artikels bleibt für dich natürlich gleich.

Über diesen Podcast

Familienstark - hier findest du Wertschätzung, Impulse und Austausch rund um deine mentale Gesundheit und die deiner Familie.

Was kann ich bei einer Panikattacke machen?
Was tun, wenn mein Kind die Schule verweigert?
Was ist eigentlich ein Entwicklungstrauma?
Wie kann ich mein Gedankenkreisen stoppen?
Wie beuge ich einem Mutter-Burnout vor?

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet Alexandra Keyling mit Eltern und Familien daran, mehr bei sich selbst anzukommen und präsenter im Alltag zu sein, um Kinder gut gestärkt ins Leben zu begleiten.

Wenn du dir mehr Leichtigkeit und Freude in deinem Familienalltag wünschst, dann hören wir uns!

von und mit Alexandra Keyling

Abonnieren

Follow us