Viele Menschen erleben Panikattacken und oft stehen Angehörige, Partner:innen oder Freund:innen hilflos daneben.
Was hilft wirklich in solchen Momenten? Und was solltest du lieber vermeide...
Meditation gilt als Allheilmittel gegen Stress – doch viele Menschen erleben beim Meditieren das Gegenteil: Unruhe, Herzklopfen, Schwindel, sogar Panikgefühle. In dieser Folge erfährst du, warum...
Warum helfen Atemübungen, Achtsamkeit und Erdung bei Angst und warum reicht das allein oft nicht aus?
In dieser Folge spreche ich darüber, was Regulation wirklich bedeutet, warum sie so w...
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Schwindel so häufig bei Angstattacken auftritt und was du in solchen Momenten tun kannst. Du erfährst:
✨ einfache Sofort-Hilfen, um wieder Stab...
In dieser Folge spreche ich über soziale Phobie, eine oft missverstandene Angststörung, die weit über Schüchternheit hinausgeht.
Was sind typische Anzeichen? Wo liegt der Unterschied zur...
In dieser Folge spreche ich mit Katharina Altemeier über das vielschichtige Thema Angst in Familien.
Wir beleuchten, wie Ängste entstehen, wie sie Beziehungen beeinflussen und wie man kon...
In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Menschen mit Angststörungen betrifft, über das aber kaum jemand spricht: die sogenannte Stressblase. Der ständige Harndrang, besonders in stressig...
Viele von uns tragen unbewusste Muster, ungelöste Verletzungen und Unsicherheiten aus der eigenen Kindheit mit sich – besonders, wenn wir selbst nie echte emotionale Sicherheit erfahren haben. D...
In dieser Episode geht es um eine der spannendsten und wirkungsvollsten Methoden in der modernen Psychotherapie: EMDR – Eye Movement Desensitization and Reprocessing.
Ich spreche darüber...
In dieser Folge spreche ich über ein Gefühl, das viele Menschen mit Angst kennen aber kaum jemand offen anspricht:
👉 das beängstigende Gefühl, als würde man „verrückt werden“, wenn die A...